Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

die Hauptstadt der

  • 1 Agrippina

    Agrippīna, ae, f., weiblicher Name in der Familie Agrippa, unter dem bekannt sind: I) Tochter des M. Vipsanius Agrippa: a) von der Pomponia (s. Agrippa no. I, B), Gemahlin des Tiberius, Suet. Tib. 7, 2. – b) von der Julia, die sittsame u. treue Gemahlin des Germanikus, Mutter des Kaligula, nach ihres Gatten Tode nach der Insel Pantadaria verbannt (30 n. Chr.), wo sie den Hungertod starb (33 n. Chr.), Tac. ann. 1, 33. Suet. Cal. 7. – II) Enkelin des M. Vips. Agrippa, Tochter des Germanikus u. der Agrippina (no. I, b), Gemahlin des Cn. Domitius Ahenobarbus, dann des Krispus Passienus, zuletzt ihres Oheims, des Kaisers Klaudius, aus der ersten Ehe Mutter des L. Domitius, des nachmaligen Kaisers Nero, von ihrer edlen Mutter gew. als »jüngere« Agrippina unterschieden, eine der schrecklichsten Frauengestalten der Geschichte, auf Geheiß des eigenen Sohnes, der ihre Rachepläne fürchtete, ermordet (60 n. Chr.), Suet. Claud. 26 sqq.; Ner. 6 sqq. Tac. ann. 4, 75; 12, 64 sqq.; 13, 1 sqq.; 14, 1 sqq. – Auf ihre Anregung wurde die Hauptstadt der Ubier (oppidum Ubiorum), ihr Geburtsort, im J. 50 n. Chr. kolonisiert (s. Tac. ann. 13, 27), u. dah. Colōnia Agrippīnēnsis (Tac. hist. 1, 57; 4, 56 u. 63. Suet. Vit. 10, 3) od. Colōnia Claudia Augusta Agrippīnēnsium (Inscr.) od. geradezu bl. Agrippīna (Aur. Vict. Caes. 33, 12. Amm. 15, 8, 19) gen., Hauptstadt Niedergermaniens, j. »Köln« am Rhein; deren Einw. Agrippīnēnsēs, ium, m., die Agrippinenser, Tac. hist. 1, 57 u.ö.

    lateinisch-deutsches > Agrippina

  • 2 Agrippina

    Agrippīna, ae, f., weiblicher Name in der Familie Agrippa, unter dem bekannt sind: I) Tochter des M. Vipsanius Agrippa: a) von der Pomponia (s. Agrippa no. I, B), Gemahlin des Tiberius, Suet. Tib. 7, 2. – b) von der Julia, die sittsame u. treue Gemahlin des Germanikus, Mutter des Kaligula, nach ihres Gatten Tode nach der Insel Pantadaria verbannt (30 n. Chr.), wo sie den Hungertod starb (33 n. Chr.), Tac. ann. 1, 33. Suet. Cal. 7. – II) Enkelin des M. Vips. Agrippa, Tochter des Germanikus u. der Agrippina (no. I, b), Gemahlin des Cn. Domitius Ahenobarbus, dann des Krispus Passienus, zuletzt ihres Oheims, des Kaisers Klaudius, aus der ersten Ehe Mutter des L. Domitius, des nachmaligen Kaisers Nero, von ihrer edlen Mutter gew. als »jüngere« Agrippina unterschieden, eine der schrecklichsten Frauengestalten der Geschichte, auf Geheiß des eigenen Sohnes, der ihre Rachepläne fürchtete, ermordet (60 n. Chr.), Suet. Claud. 26 sqq.; Ner. 6 sqq. Tac. ann. 4, 75; 12, 64 sqq.; 13, 1 sqq.; 14, 1 sqq. – Auf ihre Anregung wurde die Hauptstadt der Ubier (oppidum Ubiorum), ihr Geburtsort, im J. 50 n. Chr. kolonisiert (s. Tac. ann. 13, 27), u. dah. Colōnia Agrippīnēnsis (Tac. hist. 1, 57; 4, 56 u. 63. Suet. Vit. 10, 3) od. Colōnia Claudia Augusta Agrippīnēnsium (Inscr.) od. geradezu bl. Agrippīna (Aur. Vict.
    ————
    Caes. 33, 12. Amm. 15, 8, 19) gen., Hauptstadt Niedergermaniens, j. »Köln« am Rhein; deren Einw. Agrippīnēnsēs, ium, m., die Agrippinenser, Tac. hist. 1, 57 u.ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Agrippina

  • 3 caput

    caput (kaput), pitis, n. (vgl. got. haubith, Haupt, Kopf u. viell. altind. *kaput in kapucchalam, Haar am Hinterkopf), das Haupt, der Kopf, I) eig. u. meton.: A) v. leb. Wesen: 1) der Menschen, a) eig.: α) übh. (Ggstz. vestigium): caput hominis, aegri, Cels.: capite aperto, Plaut.: capite operto, obvoluto, involuto, Cic.: capite demisso, Caes.: porcus cum capite humano natus, Liv. – caput adaperire, Sen.: caput aperire, operire, Cic.: caput velare, Liv., revelare, Arnob.: caput operire togā, Petr.: caput obvolvere, Cic.: caput obvolvere togā, Suet.: caput attollere, Ov.: caput ferire (sich vor den K. schlagen), femina plangere, Cic. fr.: c. perfricare, Cic.: c. alci auferre, abscīdere, praecīdere, percutere, Liv.: caput illidere foribus, Suet.: caput impingere parieti, Plin. ep.: capita conferre (zusammenstecken, bei geheimer Unterredung), Liv.: circum saucios milites inserere in tentoria caput, Liv.: sed corpori valido caput deerat (im Bilde), Liv. – Besondere Verbindungen, ire praecipitem in lutum per caputque pedesque (über Hals und Kopf), Catull. 17, 9. – capita aut navia u. caput aut navim, »Kopf oder Wappen«, ein Spiel, in dem ein Geldstück in die Höhe geworfen und dann gesehen wird, ob die Bildseite (der Götterkopf) oder die Wappenseite (das Schiff) nach oben gefallen ist, Macr. sat. 1, 7, 22. Aur. Vict. orig. gent. Rom. 3, 5. Paul. Nol. adv. paganos 75 extr. – nec caput nec pedes (habere), sprichw., von Geschäften usw., bei denen man nicht weiß, wo man anfangen, wo man aufhören soll, M'. Curius in Cic. ep. 7, 31, 2. Liv. epit. 50; vgl. Plaut. asin. 729: ut nec pes nec caput uni reddatur formae, eine bestimmte Gestalt gegeben werde der einen Idee, Hor. de art. poët. 8. – supra caput esse, sowohl = (als gefährlich, drohend) im Nacken sein, sitzen, v. Feinde, Sall. u. Liv., als auch = (als belästigend) auf dem Halse liegen, v. einer Person, Cic., v. Alter, Sen.: ebenso als gefährl. super caput esse, v. Feinde, Tac.: u. in capite atque in cervicibus nostris restitisse, drohend über unserem Haupte u. Nacken zurückgeblieben sein (v. Pers.), Cic. Vgl. Kritz u. Fabri Sall. Cat. 52, 24. Drak. Liv. 3, 27, 2; 21, 33, 2. – caput movere, das Haupt hin u. her neigen (als Gebärde des Hohns, der Schadenfreude), Vulg. Sirach 12, 19 u. 13, 8. – caput extollere, sein Haupt erheben (als Zeichen der Hoffnung auf Besserung und Erlösung), Cic. Planc. 33: ebenso caput erigere in libertatem, Augustin. de civ. dei 5, 22. – in caput alcis recidere, auf jmds. Haupt zurückfallen, Aetolorum prava consilia atque in ipsorum caput semper recidentia, Liv. 36, 29, 8. – β) der Kopf als Sitz des Verstandes, der Einsicht, incolumi capite es? Hor.: aliena negotia centum per caput saliunt, gehen mir durch den Kopf, Hor. – b) meton.: α)Mensch, Person, αα) übh. (s. Lorenz Plaut. most. 202. Brix Plaut. capt. 943), hoc c., ich, Plaut.: propter meum caput, um meiner Person willen, Plaut.: o lepidum caput! Plaut.: c. ridiculum, festivum, närrischer, drolliger Kauz, Ter.: c. liberum, Cic.: libera servaque capita, Liv.: ignota capita, Liv.: c. noxium, innoxium, Liv.: carum caput (wie φίλη, ηθείη κεφαλή), Verg. u. Hor. – beim Ausruf u. bei Verwünschungen, at vos, devota capita, Iustin.: nefandissimum caput, Iustin.: vae capiti tuo! Plaut. – ββ) beim Zählen, Schätzen oder beim Verteilen, Kopf, Mann, Person, capitum Helvetiorum milia CCLX III, Caes.: cum hostium numerus capitum CCCCXXX milium fuisset, Caes.: in capita describere, Cic.: exactio capitum, Kopfgeld, Personensteuer, Cic.: dah. capite censi, s. 1. cēnseo. – γγ) bei Verwünschungen, quod illorum capiti sit, was auf ihr Haupt falle, Cael. in Cic. ep.: di capiti ipsius reservent, Verg.: sacrare alcis caput, Liv. – β) der Kopf als Hauptträger des menschlichen Daseins, das Leben, die Existenz, αα) das physische Leben, coniuratio in tyranni caput facta, Liv.: capitis periculum od. dimicatio, Lebensgefahr, Ter. u. Cic.: in caput vertit, traf das Leben, beschleunigte seinen Tod, Liv.: capite suo decernere, dimicare, Cic. u. Liv.: capite luere, Liv. – suum caput pro salute rei publicae vovere, Cic. – ββ) die bürgerliche Existenz, nach römischem Sinne der Inbegriff aller Freiheits-, Bürger- u. Familienrechte, causa capitis, Cic.: iudicium capitis, Cic.: capitis accusare, Cic.: capitis anquirere, Liv.: capitis damnare, condemnare, Cic.: capite damnari, Cic.: capitis absolvere, Nep.: pro capite dicere, Cic.: causam capitis dicere, Nep.: poenam capitis constituere, Cic.: agitur caput alcis, Cic.: capitis minor, ein bürgerlich Toter, Hor.: u. capite deminui od. se deminuere, s. dē-minuo: u. capitis deminutio, s. dēminūtio: ebenso capite minui, s. minuo, capitis minutio, s. minūtio.

    2) der Tiere, a) eig.: c. iumenti, Nep.: c. equinum, Plin.: c. elephantinum, Val. Max.: c. simininum, Iul. Obsequ.: trium capitum canis, Mythogr. Lat.: hydra multa capita habens, Sen.: belua multorum es capitum, Hor. – dah. ad capita bubula, »bei den Ochsenköpfen«, ein Ort in Rom, wo O. in Stein eingehauen waren, Suet. Aug. 5. – b) meton. = das ganze Tier, ein Stück, bina boum capita, Verg.: grex XXV capitum, Col.: triginta capitum fetus, Verg.

    B) von Lebl., der Kopf, die Spitze, Kuppe, das Oberste, Äußerste (Anfang oder Ende), papaveris, Mohnkopf, Liv.: tignorum, Caes.: trabis, Veget. mil.: pontis, Brückenkopf, Planc. in Cic. ep.: iecinoris, Cic.: columnae, Kapitäl, Plin.: fistulae, Vorderende, Mündung, Liv.: alii, Bolle, Cato u. Plin.: capita vitis, Wurzeln, Cato u. Plin., od. die Ranken, Col. u. Cic.: capita loramentorum, die Enden, Iustin.: arcus, die Enden, Verg.: vectis, der lange Teil, Liv.: c. machinae, quae graece κανὼν μουσικός appellatur, die Kanzelle an der Wasserorgel, Vitr.: perangusta capita (mitellae), die ganz schmalen Enden der chirurg. Armbinde (Ggstz. latitudo, der breite Teil), Cels.: c. fasciae, habenae, lini, Cels.: uti aequalia duo capita (Enden des Seiles) sint, funis cum erit extensus, Vitr.: si nusquam caput (eine Geschwulst, Beule) se ostendit, Cels.: caput facere (v. Beulen usw.), hoch aufschwellen, Plin. – von Örtl., c. silvae, Wipfel, Sen. poët.: capita aspera montis, äußerste Spitze, Verg.: in capite Bithyniae, am äußersten Punkte (Ein- u. Ausgang), Plin. ep. – v. Gewässern, sowohl der Ursprung, die Quelle, Enipei, Verg.: Rheni, Mela: amnis, Verg.: fontis, Hirt. b. G., Vitr. u.a.: als die Mündung, der Ausfluß (aber seltener), capita Rheni, Caes.: u. so Rheni c., Hor. u. Lucan.: im Bilde, die Quelle, der Ursitz, die Urquelle, der Ausgangspunkt, die Grundlage, der allgemeine Gesichtspunkt (die Kategorie), quo invento ab eo quasi capite disputatio ducitur, Cic.: nonne his vestigiis ad caput maleficii perveniri solet? Cic.: si quid (ein Gerücht) sine capite manabit, ohne sichere Quelle, Cic.: nos de Dolabella cotidie, quae volumus, audimus: sed adhuc sine capite (ohne Quelle), sine auctore (unverbürgt), rumore nuntio, Cic. ep.: aperiamus autem capita, unde etc., Cic. – u. so oft verb. mit fons, zB. ille fons et caput (ihr Urheber u. Stifter) Socrates, Cic.: in ea (sc. in aegritudine) est fons miseriarum et caput, die Quelle u. Grundursache, Cic. – u. der Anfang, cuncta igitur a capite (von Anfang an) proposito ordine persequamur, Pacat. pan. 4, 1.

    II) übtr., was in irgend etw. das Erste, Vorzüglichste ist, 1) v. Pers., das Haupt, die Hauptperson, der Stimmführer, Hauptanstifter, rei publicae, die Hauptperson im Staate, Tac.: c. scelerum, Erzhalunke, periuri caput, der ganz verlogene Kerl, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 494): illic est huic rei caput, Ter.: c. omnium Graecorum concitandorum, Cic.: capita coniurationis, Liv.: capita Latini nominis, Liv.: caput rerum Masinissam fuisse, Liv.: statim et seditio crevit, ut caput et consilium (ein beratendes Haupt) habere coepit, Iustin. – 2) v. Lebl., a) im allg., das Haupt, die Hauptsache, cenae, das vorzüglichste Gericht, Hauptgericht, Cic.: patrimonii, das vorzüglichste Stück, Liv.: litterarum, Hauptinhalt, Hauptpunkt, Cic.: rerum, Hauptpunkt, Cic.: caput est, ist der Hauptpunkt, Cic.: c. Epicuri, Hauptgrundsatz, Cic.: c. civilis prudentiae, oberstes Prinzip, Cic. – b) in Gesetzen u. Schriften, der Hauptsatz, Hauptabschnitt, Paragraph, das Kapitel, legis, Cic.: epistulae, Cic.: unius capitis lectio (Lektüre), Treb. Poll.: quae scripserimus in summas sive in commentarium et capita conferre, Quint. – u. ein Absatz, Abschnitt in Urkunden, Corp. inscr. Lat. 11, 3614 (Decr. decur. Caerel. 15). Gromat. vet. p. 263 sq. – c) v. Geld u. Geldeswert, die Hauptsumme, der Stock, das Kapital (Ggstz. usurae), de capite deducite, quod usuris pernumeratum est, Liv.: quinas hic capiti mercedes exsecat, Hor. – de capite ipso demere, die Pachtsumme kürzen, Cic.: de capite quantum commodum fuit frumenti detraxit, Cic. – de illo Tulliano capite (Schuld) libere cum Cascellio loquare, Cic. – d) v. Örtl., der vornehmste Ort, die vornehmste Stadt, die Hauptstadt, der Hauptsitz, Thebae c. totius Graeciae, Nep.: Roma, c. orbis terrarum, Liv.: Persepolis, c. regni, Plin.: c. gentis Artaxata, Tac.: c. belli, Liv. – / Abl. auch capiti, Catull. 68, 124. Amm. 18, 5. – In Inschrn. auch kaput od. bl. k. geschr., zB. Corp. inscr. Lat. 14, 2112. Gromat. vet. p. 263 sq.: u. capud, Corp. inscr. Lat. 7, 897.

    lateinisch-deutsches > caput

  • 4 caput

    caput (kaput), pitis, n. (vgl. got. haubith, Haupt, Kopf u. viell. altind. *kaput in kapucchalam, Haar am Hinterkopf), das Haupt, der Kopf, I) eig. u. meton.: A) v. leb. Wesen: 1) der Menschen, a) eig.: α) übh. (Ggstz. vestigium): caput hominis, aegri, Cels.: capite aperto, Plaut.: capite operto, obvoluto, involuto, Cic.: capite demisso, Caes.: porcus cum capite humano natus, Liv. – caput adaperire, Sen.: caput aperire, operire, Cic.: caput velare, Liv., revelare, Arnob.: caput operire togā, Petr.: caput obvolvere, Cic.: caput obvolvere togā, Suet.: caput attollere, Ov.: caput ferire (sich vor den K. schlagen), femina plangere, Cic. fr.: c. perfricare, Cic.: c. alci auferre, abscīdere, praecīdere, percutere, Liv.: caput illidere foribus, Suet.: caput impingere parieti, Plin. ep.: capita conferre (zusammenstecken, bei geheimer Unterredung), Liv.: circum saucios milites inserere in tentoria caput, Liv.: sed corpori valido caput deerat (im Bilde), Liv. – Besondere Verbindungen, ire praecipitem in lutum per caputque pedesque (über Hals und Kopf), Catull. 17, 9. – capita aut navia u. caput aut navim, »Kopf oder Wappen«, ein Spiel, in dem ein Geldstück in die Höhe geworfen und dann gesehen wird, ob die Bildseite (der Götterkopf) oder die Wappenseite (das Schiff) nach oben gefallen ist, Macr. sat. 1, 7, 22. Aur. Vict. orig. gent. Rom. 3, 5.
    ————
    Paul. Nol. adv. paganos 75 extr. – nec caput nec pedes (habere), sprichw., von Geschäften usw., bei denen man nicht weiß, wo man anfangen, wo man aufhören soll, M'. Curius in Cic. ep. 7, 31, 2. Liv. epit. 50; vgl. Plaut. asin. 729: ut nec pes nec caput uni reddatur formae, eine bestimmte Gestalt gegeben werde der einen Idee, Hor. de art. poët. 8. – supra caput esse, sowohl = (als gefährlich, drohend) im Nacken sein, sitzen, v. Feinde, Sall. u. Liv., als auch = (als belästigend) auf dem Halse liegen, v. einer Person, Cic., v. Alter, Sen.: ebenso als gefährl. super caput esse, v. Feinde, Tac.: u. in capite atque in cervicibus nostris restitisse, drohend über unserem Haupte u. Nacken zurückgeblieben sein (v. Pers.), Cic. Vgl. Kritz u. Fabri Sall. Cat. 52, 24. Drak. Liv. 3, 27, 2; 21, 33, 2. – caput movere, das Haupt hin u. her neigen (als Gebärde des Hohns, der Schadenfreude), Vulg. Sirach 12, 19 u. 13, 8. – caput extollere, sein Haupt erheben (als Zeichen der Hoffnung auf Besserung und Erlösung), Cic. Planc. 33: ebenso caput erigere in libertatem, Augustin. de civ. dei 5, 22. – in caput alcis recidere, auf jmds. Haupt zurückfallen, Aetolorum prava consilia atque in ipsorum caput semper recidentia, Liv. 36, 29, 8. – β) der Kopf als Sitz des Verstandes, der Einsicht, incolumi capite es? Hor.: aliena negotia centum per caput saliunt, gehen mir durch den Kopf, Hor. – b) meton.: α)
    ————
    Mensch, Person, αα) übh. (s. Lorenz Plaut. most. 202. Brix Plaut. capt. 943), hoc c., ich, Plaut.: propter meum caput, um meiner Person willen, Plaut.: o lepidum caput! Plaut.: c. ridiculum, festivum, närrischer, drolliger Kauz, Ter.: c. liberum, Cic.: libera servaque capita, Liv.: ignota capita, Liv.: c. noxium, innoxium, Liv.: carum caput (wie φίλη, ηθείη κεφαλή), Verg. u. Hor. – beim Ausruf u. bei Verwünschungen, at vos, devota capita, Iustin.: nefandissimum caput, Iustin.: vae capiti tuo! Plaut. – ββ) beim Zählen, Schätzen oder beim Verteilen, Kopf, Mann, Person, capitum Helvetiorum milia CCLX III, Caes.: cum hostium numerus capitum CCCCXXX milium fuisset, Caes.: in capita describere, Cic.: exactio capitum, Kopfgeld, Personensteuer, Cic.: dah. capite censi, s. censeo. – γγ) bei Verwünschungen, quod illorum capiti sit, was auf ihr Haupt falle, Cael. in Cic. ep.: di capiti ipsius reservent, Verg.: sacrare alcis caput, Liv. – β) der Kopf als Hauptträger des menschlichen Daseins, das Leben, die Existenz, αα) das physische Leben, coniuratio in tyranni caput facta, Liv.: capitis periculum od. dimicatio, Lebensgefahr, Ter. u. Cic.: in caput vertit, traf das Leben, beschleunigte seinen Tod, Liv.: capite suo decernere, dimicare, Cic. u. Liv.: capite luere, Liv. – suum caput pro salute rei publicae vovere, Cic. – ββ) die bürgerliche Existenz, nach römischem Sinne der Inbegriff aller Freiheits-,
    ————
    Bürger- u. Familienrechte, causa capitis, Cic.: iudicium capitis, Cic.: capitis accusare, Cic.: capitis anquirere, Liv.: capitis damnare, condemnare, Cic.: capite damnari, Cic.: capitis absolvere, Nep.: pro capite dicere, Cic.: causam capitis dicere, Nep.: poenam capitis constituere, Cic.: agitur caput alcis, Cic.: capitis minor, ein bürgerlich Toter, Hor.: u. capite deminui od. se deminuere, s. deminuo: u. capitis deminutio, s. deminutio: ebenso capite minui, s. minuo, capitis minutio, s. minutio.
    2) der Tiere, a) eig.: c. iumenti, Nep.: c. equinum, Plin.: c. elephantinum, Val. Max.: c. simininum, Iul. Obsequ.: trium capitum canis, Mythogr. Lat.: hydra multa capita habens, Sen.: belua multorum es capitum, Hor. – dah. ad capita bubula, »bei den Ochsenköpfen«, ein Ort in Rom, wo O. in Stein eingehauen waren, Suet. Aug. 5. – b) meton. = das ganze Tier, ein Stück, bina boum capita, Verg.: grex XXV capitum, Col.: triginta capitum fetus, Verg.
    B) von Lebl., der Kopf, die Spitze, Kuppe, das Oberste, Äußerste (Anfang oder Ende), papaveris, Mohnkopf, Liv.: tignorum, Caes.: trabis, Veget. mil.: pontis, Brückenkopf, Planc. in Cic. ep.: iecinoris, Cic.: columnae, Kapitäl, Plin.: fistulae, Vorderende, Mündung, Liv.: alii, Bolle, Cato u. Plin.: capita vitis, Wurzeln, Cato u. Plin., od. die Ranken, Col. u. Cic.: capita loramentorum, die Enden, Iustin.: arcus, die
    ————
    Enden, Verg.: vectis, der lange Teil, Liv.: c. machinae, quae graece κανὼν μουσικός appellatur, die Kanzelle an der Wasserorgel, Vitr.: perangusta capita (mitellae), die ganz schmalen Enden der chirurg. Armbinde (Ggstz. latitudo, der breite Teil), Cels.: c. fasciae, habenae, lini, Cels.: uti aequalia duo capita (Enden des Seiles) sint, funis cum erit extensus, Vitr.: si nusquam caput (eine Geschwulst, Beule) se ostendit, Cels.: caput facere (v. Beulen usw.), hoch aufschwellen, Plin. – von Örtl., c. silvae, Wipfel, Sen. poët.: capita aspera montis, äußerste Spitze, Verg.: in capite Bithyniae, am äußersten Punkte (Ein- u. Ausgang), Plin. ep. – v. Gewässern, sowohl der Ursprung, die Quelle, Enipei, Verg.: Rheni, Mela: amnis, Verg.: fontis, Hirt. b. G., Vitr. u.a.: als die Mündung, der Ausfluß (aber seltener), capita Rheni, Caes.: u. so Rheni c., Hor. u. Lucan.: im Bilde, die Quelle, der Ursitz, die Urquelle, der Ausgangspunkt, die Grundlage, der allgemeine Gesichtspunkt (die Kategorie), quo invento ab eo quasi capite disputatio ducitur, Cic.: nonne his vestigiis ad caput maleficii perveniri solet? Cic.: si quid (ein Gerücht) sine capite manabit, ohne sichere Quelle, Cic.: nos de Dolabella cotidie, quae volumus, audimus: sed adhuc sine capite (ohne Quelle), sine auctore (unverbürgt), rumore nuntio, Cic. ep.: aperiamus autem capita, unde etc., Cic. – u. so oft verb. mit fons, zB. ille
    ————
    fons et caput (ihr Urheber u. Stifter) Socrates, Cic.: in ea (sc. in aegritudine) est fons miseriarum et caput, die Quelle u. Grundursache, Cic. – u. der Anfang, cuncta igitur a capite (von Anfang an) proposito ordine persequamur, Pacat. pan. 4, 1.
    II) übtr., was in irgend etw. das Erste, Vorzüglichste ist, 1) v. Pers., das Haupt, die Hauptperson, der Stimmführer, Hauptanstifter, rei publicae, die Hauptperson im Staate, Tac.: c. scelerum, Erzhalunke, periuri caput, der ganz verlogene Kerl, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 494): illic est huic rei caput, Ter.: c. omnium Graecorum concitandorum, Cic.: capita coniurationis, Liv.: capita Latini nominis, Liv.: caput rerum Masinissam fuisse, Liv.: statim et seditio crevit, ut caput et consilium (ein beratendes Haupt) habere coepit, Iustin. – 2) v. Lebl., a) im allg., das Haupt, die Hauptsache, cenae, das vorzüglichste Gericht, Hauptgericht, Cic.: patrimonii, das vorzüglichste Stück, Liv.: litterarum, Hauptinhalt, Hauptpunkt, Cic.: rerum, Hauptpunkt, Cic.: caput est, ist der Hauptpunkt, Cic.: c. Epicuri, Hauptgrundsatz, Cic.: c. civilis prudentiae, oberstes Prinzip, Cic. – b) in Gesetzen u. Schriften, der Hauptsatz, Hauptabschnitt, Paragraph, das Kapitel, legis, Cic.: epistulae, Cic.: unius capitis lectio (Lektüre), Treb. Poll.: quae scripserimus in summas sive in commentarium et capita conferre, Quint. – u. ein Absatz, Abschnitt
    ————
    in Urkunden, Corp. inscr. Lat. 11, 3614 (Decr. decur. Caerel. 15). Gromat. vet. p. 263 sq. – c) v. Geld u. Geldeswert, die Hauptsumme, der Stock, das Kapital (Ggstz. usurae), de capite deducite, quod usuris pernumeratum est, Liv.: quinas hic capiti mercedes exsecat, Hor. – de capite ipso demere, die Pachtsumme kürzen, Cic.: de capite quantum commodum fuit frumenti detraxit, Cic. – de illo Tulliano capite (Schuld) libere cum Cascellio loquare, Cic. – d) v. Örtl., der vornehmste Ort, die vornehmste Stadt, die Hauptstadt, der Hauptsitz, Thebae c. totius Graeciae, Nep.: Roma, c. orbis terrarum, Liv.: Persepolis, c. regni, Plin.: c. gentis Artaxata, Tac.: c. belli, Liv. – Abl. auch capiti, Catull. 68, 124. Amm. 18, 5. – In Inschrn. auch kaput od. bl. k. geschr., zB. Corp. inscr. Lat. 14, 2112. Gromat. vet. p. 263 sq.: u. capud, Corp. inscr. Lat. 7, 897.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caput

  • 5 Isauri

    Isaurī, ōrum, m. (Ἴσαυροι), die rohen u. räuberischen Bewohner von Isaurien, die Isaurier, Mela 1, 2, 5 (1. § 13). Amm. 14, 2, 1. Treb. Poll. trig. tyr. 26. § 2 u.a.: meton. = die Hauptstadt der Isaurier, Flor. 3, 6, 5. – Dav.: A) Isauria, ae, f. (Ἰσαυρία), eine kleine, wenig bekannte, in Gebirgen versteckte Landschaft Kleinasiens, die im Osten an Lykaonien, im Norden an das südöstl. Phrygien, im Westen an Pisidien, im Süden an das rauhe Cilicien grenzte, Amm. 14, 8, 1. Treb. Poll. trig. tyr. 26. § 2 u.a.: deren Hauptstadt Isaura, ae, f., Amm. 14, 8, 2 (od. Isaurī, ōrum, m., Flor. 3, 6, 5, s. oben). – B) Isauricus, a, um (Ἰσαυρικός), isaurisch, forum, Cic.: gens, Plin. – u. Isauricus, der Isauriker, Beiname des P. Servilius Vatia als Besiegers der Isaurier, Liv. epit. 93. Flor. 3, 6, 5. – C) Isaurus, a, um, isaurisch, opes, Ov. fast. 1, 593.

    lateinisch-deutsches > Isauri

  • 6 Isauri

    Isaurī, ōrum, m. (Ἴσαυροι), die rohen u. räuberischen Bewohner von Isaurien, die Isaurier, Mela 1, 2, 5 (1. § 13). Amm. 14, 2, 1. Treb. Poll. trig. tyr. 26. § 2 u.a.: meton. = die Hauptstadt der Isaurier, Flor. 3, 6, 5. – Dav.: A) Isauria, ae, f. (Ἰσαυρία), eine kleine, wenig bekannte, in Gebirgen versteckte Landschaft Kleinasiens, die im Osten an Lykaonien, im Norden an das südöstl. Phrygien, im Westen an Pisidien, im Süden an das rauhe Cilicien grenzte, Amm. 14, 8, 1. Treb. Poll. trig. tyr. 26. § 2 u.a.: deren Hauptstadt Isaura, ae, f., Amm. 14, 8, 2 (od. Isaurī, ōrum, m., Flor. 3, 6, 5, s. oben). – B) Isauricus, a, um (Ἰσαυρικός), isaurisch, forum, Cic.: gens, Plin. – u. Isauricus, der Isauriker, Beiname des P. Servilius Vatia als Besiegers der Isaurier, Liv. epit. 93. Flor. 3, 6, 5. – C) Isaurus, a, um, isaurisch, opes, Ov. fast. 1, 593.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Isauri

  • 7 Ubii

    Ubiī, ōrum, m., eine germanische Völkerschaft am rechten Rheinufer von der Lahn bis unterhalb Kölns, mit Cäsar befreundet u. deshalb den übrigen Germanen verhaßt. Unter Augustus wurden sie durch M. Agrippa auf das linke Rheinufer versetzt u. ihre Hauptstadt i.J. 50 n. Chr. zur colonia Agrippina (Köln) erhoben, Caes. b.G. 1, 54, 1; 4, 3, 3. Tac. Germ. 28: oppidum Ubiorum, die Hauptstadt der Ubier, s. Agrippīnaa.E.: ara Ubiorum, in der Hauptstadt der Ubier, Tac. ann. 1, 39 u. 57. – Dav. Ubius, a, um, ubisch, mulier, Tac. hist. 5, 22.

    lateinisch-deutsches > Ubii

  • 8 Ubii

    Ubiī, ōrum, m., eine germanische Völkerschaft am rechten Rheinufer von der Lahn bis unterhalb Kölns, mit Cäsar befreundet u. deshalb den übrigen Germanen verhaßt. Unter Augustus wurden sie durch M. Agrippa auf das linke Rheinufer versetzt u. ihre Hauptstadt i.J. 50 n. Chr. zur colonia Agrippina (Köln) erhoben, Caes. b.G. 1, 54, 1; 4, 3, 3. Tac. Germ. 28: oppidum Ubiorum, die Hauptstadt der Ubier, s. Agrippina a.E.: ara Ubiorum, in der Hauptstadt der Ubier, Tac. ann. 1, 39 u. 57. – Dav. Ubius, a, um, ubisch, mulier, Tac. hist. 5, 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ubii

  • 9 Argos

    Argos, n., u. (bes. in den cas. obliqu.) Argī, ōrum, m., I) die später Argolis (s. unten) genannte Landschaft im Peloponnes, die ganze Halbinsel zwischen dem argolischen u. saronischen Meerbusen; dah. poet. für Griechenland übh., Lucan. 10, 60. – II) die Hauptstadt der no. I gen. Landschaft, Argos, Argos Inachium od. Dipsium, Plin. 4, 18: aptum equis, Hor. carm. 1, 7, 9: Plur., Plaut. Amph. prol. 98. Hor. de art. poët. 118. Liv. 31, 25, 2; 32, 25, 11; 34, 23 sqq. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 715). – Dav.: A) Argēus, a, um (Ἀργειος), aus Argos, argivisch, poet. für griechisch übh., Tibur Argeo positum colono (vom Griechen Tiburnus), Hor.: u. so A. Tibur, Ov. (Cic. Tusc. 1, 113 jetzt Argiva sacerdos). – B) Argīvus, a, um (Ἀργειος, mit dem dig. Aeol. ἈργειFος), aus Argos (als Landschaft od. Stadt), argivisch, a) eig.: civitas, Arnob.: orator, Cic.: augur, d.i. Amphiaraus, Hor.: Iuno (als Schutzgöttin von Argos), Cic. u. Verg.: Damocles erat A., aus Argos, ein Argiver, Liv.: u. so Plur. subst., Argīvī, ōrum u. (poet.) ûm, m., die Argiver, Cic. u.a. vgl. Wesenberg u. Kühner Cic. Tusc. 1, 113. – b) poet. übtr. für griechisch übh., Verg. u. Hor.: Plur. subst., Argīvi, die Griechen, Verg. u.a. Dichter. – C) Argolis, lidis, f. (Ἀργολίς), 1) adi. argolisch, argivisch, Alcmene, Ov.: puppis, Ov. – 2) subst. a) die Argiver in, Ov. her. 6, 81 (wo Akk. das): miseris Argolisin (Dat. Plur.), Ov. Ibis 576. – b) die Landschaft Argolis (s. oben Argos no. I), Plin. 4 prooem. § 1. – Dav. Argolicus, a, um (Ἀργολικός), argolisch, sinus, Plin.: mare, Verg.: leo, der nemëische Löwe, Sen. poët. – Dichterisch für griechisch übh., duces, die Anführer im troj. Kriege, Ov.: reges, Verg.: classis, Ov.: navis, das Schiff Argo als Gestirn, Cic. Arat. 277. – D) Argus, a, um, aus Argos, argivisch, pater, Plaut. Amph. prol. 98: Plur. subst. Argī, ōrum, m., die Argiver, Sen. Thy. 119. – III) Argos Amphilochium, eine Stadt in Epirus, beim heutigen Neokhori, Liv. 38, 10, 1: dies. Argos Amphilochi, Mela 2, 3, 10 (Frick 2. § 54 Argi Amphilogii), u. Argos Amphilochicum, Plin. 4, 5.

    lateinisch-deutsches > Argos

  • 10 Argos

    Argos, n., u. (bes. in den cas. obliqu.) Argī, ōrum, m., I) die später Argolis (s. unten) genannte Landschaft im Peloponnes, die ganze Halbinsel zwischen dem argolischen u. saronischen Meerbusen; dah. poet. für Griechenland übh., Lucan. 10, 60. – II) die Hauptstadt der no. I gen. Landschaft, Argos, Argos Inachium od. Dipsium, Plin. 4, 18: aptum equis, Hor. carm. 1, 7, 9: Plur., Plaut. Amph. prol. 98. Hor. de art. poët. 118. Liv. 31, 25, 2; 32, 25, 11; 34, 23 sqq. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 715). – Dav.: A) Argēus, a, um (Ἀργειος), aus Argos, argivisch, poet. für griechisch übh., Tibur Argeo positum colono (vom Griechen Tiburnus), Hor.: u. so A. Tibur, Ov. (Cic. Tusc. 1, 113 jetzt Argiva sacerdos). – B) Argīvus, a, um (Ἀργειος, mit dem dig. Aeol. ἈργειFος), aus Argos (als Landschaft od. Stadt), argivisch, a) eig.: civitas, Arnob.: orator, Cic.: augur, d.i. Amphiaraus, Hor.: Iuno (als Schutzgöttin von Argos), Cic. u. Verg.: Damocles erat A., aus Argos, ein Argiver, Liv.: u. so Plur. subst., Argīvī, ōrum u. (poet.) ûm, m., die Argiver, Cic. u.a. vgl. Wesenberg u. Kühner Cic. Tusc. 1, 113. – b) poet. übtr. für griechisch übh., Verg. u. Hor.: Plur. subst., Argīvi, die Griechen, Verg. u.a. Dichter. – C) Argolis, lidis, f. (Ἀργολίς), 1) adi. argolisch, argivisch, Alcmene, Ov.: puppis, Ov. – 2) subst. a) die Argiver-
    ————
    in, Ov. her. 6, 81 (wo Akk. das): miseris Argolisin (Dat. Plur.), Ov. Ibis 576. – b) die Landschaft Argolis (s. oben Argos no. I), Plin. 4 prooem. § 1. – Dav. Argolicus, a, um (Ἀργολικός), argolisch, sinus, Plin.: mare, Verg.: leo, der nemëische Löwe, Sen. poët. – Dichterisch für griechisch übh., duces, die Anführer im troj. Kriege, Ov.: reges, Verg.: classis, Ov.: navis, das Schiff Argo als Gestirn, Cic. Arat. 277. – D) Argus, a, um, aus Argos, argivisch, pater, Plaut. Amph. prol. 98: Plur. subst. Argī, ōrum, m., die Argiver, Sen. Thy. 119. – III) Argos Amphilochium, eine Stadt in Epirus, beim heutigen Neokhori, Liv. 38, 10, 1: dies. Argos Amphilochi, Mela 2, 3, 10 (Frick 2. § 54 Argi Amphilogii), u. Argos Amphilochicum, Plin. 4, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Argos

  • 11 Bituriges

    Biturīges, um, m., die Bituriger, eine Völkerschaft im aquitanischen Gallien, die in zwei Stämme zerfiel: Bit. Cubi, das heutige Berry (im Dép. du Cher et de l'Indre), mit der Stadt Bourges, Plin. 4, 109 u. (ohne Cubi) Caes. b. G. 7, 5, 3; 7, 15, 4. Sidon. ep. 7, 9. Not. dign. occ. p. 472 u. 491 ed. Boeck. – u. Bit. Vivisci, in der Nähe des heutigen Bordeaux, Plin. 4, 108. Corp. inscr. Lat. 13, 1697. – Sing. Biturīx, rīgis, m., ein Bituriger, Lucan. 1, 423 (kollektiv). – attrib. = biturigisch, Rutil. Nam. 1, 353: civis Biturix Cubus, Corp. inscr. Lat. 13, 2025 a. – Dav.: a) Biturīcus, a, um, biturigisch, vitis, Col. 3, 2, 191. Isid. 17, 5, 22: civitas, Spät. (s. Savaro Sidon. ep. 7, 9. p. 430). – b) Biturīgae, ārum, f., Biturigä, die Hauptstadt der Bituriges Cubi, j. Bourges, Amm. 15, 11, 11. Sidon. ep. 7, 5; 7, 9 u. Spät. (s. Savaro Sidon. ep. 7, 9. p. 430). – c) Biturīgēnsis, e, biturigensisch, equites catafractarii, Not. dign. or. 4. § 1 B. – d) Biturīgiacus, a, um, biturigisch, vitis, Plin. 14, 27.

    lateinisch-deutsches > Bituriges

  • 12 Bituriges

    Biturīges, um, m., die Bituriger, eine Völkerschaft im aquitanischen Gallien, die in zwei Stämme zerfiel: Bit. Cubi, das heutige Berry (im Dép. du Cher et de l'Indre), mit der Stadt Bourges, Plin. 4, 109 u. (ohne Cubi) Caes. b. G. 7, 5, 3; 7, 15, 4. Sidon. ep. 7, 9. Not. dign. occ. p. 472 u. 491 ed. Boeck. – u. Bit. Vivisci, in der Nähe des heutigen Bordeaux, Plin. 4, 108. Corp. inscr. Lat. 13, 1697. – Sing. Biturīx, rīgis, m., ein Bituriger, Lucan. 1, 423 (kollektiv). – attrib. = biturigisch, Rutil. Nam. 1, 353: civis Biturix Cubus, Corp. inscr. Lat. 13, 2025 a. – Dav.: a) Biturīcus, a, um, biturigisch, vitis, Col. 3, 2, 191. Isid. 17, 5, 22: civitas, Spät. (s. Savaro Sidon. ep. 7, 9. p. 430). – b) Biturīgae, ārum, f., Biturigä, die Hauptstadt der Bituriges Cubi, j. Bourges, Amm. 15, 11, 11. Sidon. ep. 7, 5; 7, 9 u. Spät. (s. Savaro Sidon. ep. 7, 9. p. 430). – c) Biturīgēnsis, e, biturigensisch, equites catafractarii, Not. dign. or. 4. § 1 B. – d) Biturīgiacus, a, um, biturigisch, vitis, Plin. 14, 27.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bituriges

  • 13 Remi

    Rēmī (Rhēmi), ōrum, m., I) eine belgische Völkerschaft zwischen der Matrona (Marne) u. Axona (Aisne); ihre Grenznachbarn im Westen waren die Suessiones, die Carnutes ihre Klienten, Caes. b. G. 2, 3. Tac. hist. 4, 67 sq. – Sing. Iccius Remus, Caes. b. G. 2, 6: poet. kollektiv, Lucan. 1, 424. – II) die Hauptstadt der Remi (früher Durocortorum), j. Reims, Amm. 15, 11, 10 u. 16, 2, 8.

    lateinisch-deutsches > Remi

  • 14 Treveri

    Trēverī u. Trēvirī, ōrum, m., I) eine große german. Völkerschaft vom Rhein bis zur Maas, deren Reiterei sich in den Kriegen gegen die Römer besonders auszeichnete, Caes. b.G. 1, 37, 1 u.a. Liv. epit. 107. Tac. ann. 3, 42; hist. 4, 70. Salv. de gub. dei 6, 13, 72. Vgl. Orelli Tac. Germ. 28. – Sing. Trēvir, virī, m., ein Treverer, Caes. b.G. 5, 26. Tac. hist. 3, 35; 4, 55. Lucan. 1, 441: Trever, Salv. de gub. dei 6, 15, 88. Not. Tir. 87, 55. – im scherzhaften Doppelsinne bei Cic. ep. 7, 13, 2 Treviros vites censeo: audio capitales (sc. tresviros od. triumviros) esse; mallem auro, aere, argento essent (sc. treviri [tresviri] oder triumviri, d.i. Münzmeister), vor den Treverern nimm dich in acht, ich höre, es sind mörderische Leute; ich hätte lieber, sie spendeten wie die Münzmeister recht Gold, Erz u. Silber. – II) die Hauptstadt der Treverer, Amm. 15, 11, 9 u.a., früher Augusta Treverorum, das heutige Trier, Mela 3, 2, 4 (3. § 20): Treverorum urbs excellentissima, Salv. de gub. dei 6, 8, 39. – Dav. Trēvericus u. Trēviricus, a, um, treverisch, der Treverer, ager, Plin.: tumultus, Tac.: urbs, Trier, Auson.

    lateinisch-deutsches > Treveri

  • 15 Remi

    Rēmī (Rhēmi), ōrum, m., I) eine belgische Völkerschaft zwischen der Matrona (Marne) u. Axona (Aisne); ihre Grenznachbarn im Westen waren die Suessiones, die Carnutes ihre Klienten, Caes. b. G. 2, 3. Tac. hist. 4, 67 sq. – Sing. Iccius Remus, Caes. b. G. 2, 6: poet. kollektiv, Lucan. 1, 424. – II) die Hauptstadt der Remi (früher Durocortorum), j. Reims, Amm. 15, 11, 10 u. 16, 2, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Remi

  • 16 Treveri

    Trēverī u. Trēvirī, ōrum, m., I) eine große german. Völkerschaft vom Rhein bis zur Maas, deren Reiterei sich in den Kriegen gegen die Römer besonders auszeichnete, Caes. b.G. 1, 37, 1 u.a. Liv. epit. 107. Tac. ann. 3, 42; hist. 4, 70. Salv. de gub. dei 6, 13, 72. Vgl. Orelli Tac. Germ. 28. – Sing. Trēvir, virī, m., ein Treverer, Caes. b.G. 5, 26. Tac. hist. 3, 35; 4, 55. Lucan. 1, 441: Trever, Salv. de gub. dei 6, 15, 88. Not. Tir. 87, 55. – im scherzhaften Doppelsinne bei Cic. ep. 7, 13, 2 Treviros vites censeo: audio capitales (sc. tresviros od. triumviros) esse; mallem auro, aere, argento essent (sc. treviri [tresviri] oder triumviri, d.i. Münzmeister), vor den Treverern nimm dich in acht, ich höre, es sind mörderische Leute; ich hätte lieber, sie spendeten wie die Münzmeister recht Gold, Erz u. Silber. – II) die Hauptstadt der Treverer, Amm. 15, 11, 9 u.a., früher Augusta Treverorum, das heutige Trier, Mela 3, 2, 4 (3. § 20): Treverorum urbs excellentissima, Salv. de gub. dei 6, 8, 39. – Dav. Trēvericus u. Trēviricus, a, um, treverisch, der Treverer, ager, Plin.: tumultus, Tac.: urbs, Trier, Auson.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Treveri

  • 17 Falisci

    Faliscī, ōrum, m. (Φαλίσκοι), I) eine Völkerschaft in Etrurien, Liv. 5, 27, 1. Ov. am. 3, 13, 1: auch Aequi Falisci gen. (nach Niebuhr, weil sie mit den Äquern verwandt waren), Verg. Aen. 7, 695. Sil. 8, 491. – II) meton. für Falerii, die Hauptstadt der Falisker (s. Faleriī), Eutr. 1, 20. – Dav. Faliscus, a, um, faliscisch, ager, Varro u. Cic.: venter, Magenwurst Varro LL. u. Mart.: colonia = Falerii (w. s.), Plin. – subst., a) Faliscum, ī, n., das faliscische Gebiet, ex Falisco, Liv.: in Falisco, Plin. – b) falisca, ae, f., die Raufe an der Krippe, Cato r. r. 4, 1 u. 14, 1.

    lateinisch-deutsches > Falisci

  • 18 Mytilenae

    Mytilēnae, ārum, f. (Μυτιλήνη), die Hauptstadt der Insel Lesbos mit zwei großen Häfen, j. Mytilini, Caes. b. c. 3, 102, 5. Cic. de lege agr. 2, 40. Vell. 2, 53, 2. – Nbf. a) Mitylēnae, ārum, f., Sen. suas. 2, 15 M. b) Mitilēna, ae, f., Enn. fr. var. 36. c) Mytilēnē, ēs, Akk. ēn f., Hor. 1, 7, 1; ep. 1, 11, 17. Vell. 1, 4, 4. Plin. 5, 139. d) Mitylēnē, Mela 2. § 101. Mart. 10, 68, 1. – Dav.: A) Mytilēnaeus, a, um (Μυτιληναιος), mytilenäisch, triremes, Liv.: mango, Mart. – subst., Mytilēnaeus, ī, m., der Mytilenäer, Cic. ad Att. 7, 7, 6 (v. Theophanes, Freigelassenem u. Freunde des Pompejus): Plur. Mytilēnaei, die Mytilenäer, Cic. u.a. – Nbf. Mitylēnaei, Oros. 3, 23, 7. – B) Mytilēnēnsis, e, mytilenensisch, secretum, Tac. ann. 14, 53.

    lateinisch-deutsches > Mytilenae

  • 19 Falisci

    Faliscī, ōrum, m. (Φαλίσκοι), I) eine Völkerschaft in Etrurien, Liv. 5, 27, 1. Ov. am. 3, 13, 1: auch Aequi Falisci gen. (nach Niebuhr, weil sie mit den Äquern verwandt waren), Verg. Aen. 7, 695. Sil. 8, 491. – II) meton. für Falerii, die Hauptstadt der Falisker (s. Falerii), Eutr. 1, 20. – Dav. Faliscus, a, um, faliscisch, ager, Varro u. Cic.: venter, Magenwurst Varro LL. u. Mart.: colonia = Falerii (w. s.), Plin. – subst., a) Faliscum, ī, n., das faliscische Gebiet, ex Falisco, Liv.: in Falisco, Plin. – b) falisca, ae, f., die Raufe an der Krippe, Cato r. r. 4, 1 u. 14, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Falisci

  • 20 Mytilenae

    Mytilēnae, ārum, f. (Μυτιλήνη), die Hauptstadt der Insel Lesbos mit zwei großen Häfen, j. Mytilini, Caes. b. c. 3, 102, 5. Cic. de lege agr. 2, 40. Vell. 2, 53, 2. – Nbf. a) Mitylēnae, ārum, f., Sen. suas. 2, 15 M. b) Mitilēna, ae, f., Enn. fr. var. 36. c) Mytilēnē, ēs, Akk. ēn f., Hor. 1, 7, 1; ep. 1, 11, 17. Vell. 1, 4, 4. Plin. 5, 139. d) Mitylēnē, Mela 2. § 101. Mart. 10, 68, 1. – Dav.: A) Mytilēnaeus, a, um (Μυτιληναιος), mytilenäisch, triremes, Liv.: mango, Mart. – subst., Mytilēnaeus, ī, m., der Mytilenäer, Cic. ad Att. 7, 7, 6 (v. Theophanes, Freigelassenem u. Freunde des Pompejus): Plur. Mytilēnaei, die Mytilenäer, Cic. u.a. – Nbf. Mitylēnaei, Oros. 3, 23, 7. – B) Mytilēnēnsis, e, mytilenensisch, secretum, Tac. ann. 14, 53.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Mytilenae

См. также в других словарях:

  • Hauptstadt der DDR — Die ehemalige Dienstflagge Groß Berlins wurde als inoffizielle Flagge Ost Berlins genutzt Unter Ost Berlin versteht man das Gebiet des sowjetischen Sektors in Berlin, von 1945 bis 1990, nachdem die Stadt durch die Siegermächte des Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptstadt der Bewegung — Den Titel Hauptstadt der Bewegung gab Adolf Hitler 1935 der bayerischen Landeshauptstadt München in Anlehnung an die dortigen Anfänge der NSDAP.[1] Bereits im Frühjahr 1934 nannte Hitler München in einer Rede „die Hauptstadt der Kunst und unserer …   Deutsch Wikipedia

  • Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gilde der Schwarzen Magier — (englischer Originaltitel: The Black Magician Trilogy) ist eine Fantasy Trilogie von Trudi Canavan, die von Sonea, einem Mädchen aus der Unterschicht einer mittelalterlichen Großstadt, und ihrem Leben handelt. Die Buchreihe ist gegliedert in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Stadt der Sehenden — (Ensaio sobre a lucidez) ist ein im Jahre 2004 veröffentlichter Roman von José Saramago. In der Hauptstadt eines westlichen Landes haben die Wähler, die der herrschenden Politik überdrüssig sind, bei der Kommunalwahl zu über 70 % leere (… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hauptstadt — Die Berner Tagwacht war eine Schweizer Zeitung. Sie wurde 1893 gegründet, ursprünglich als Organ der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Bern. Später war sie eine linke bzw. sozialdemokratische Berner Tageszeitung. 1997 musste sie ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pfeiler der Macht — (A Dangerous Fortune, 1994) ist ein historischer Roman von Ken Follett und handelt vom Aufstieg und Fall des Londoner Bankhauses Pilaster. Dieses wird vom Seniorteilhaber Seth Pilaster geleitet. Dessen Neffe Joseph ist mit der attraktiven, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Stimmen der Nacht — ist ein im Jahr 1983 im Ullstein Verlag erschienener alternativhistorischer Roman des Schriftstellers Thomas Ziegler. Inhaltsverzeichnis 1 Auszeichnungen 2 Inhalt 2.1 Hintergrund 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin, Hauptstadt der DDR — Die ehemalige Dienstflagge Groß Berlins wurde als inoffizielle Flagge Ost Berlins genutzt Unter Ost Berlin versteht man das Gebiet des sowjetischen Sektors in Berlin, von 1945 bis 1990, nachdem die Stadt durch die Siegermächte des Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die schnelle Gerdi und die Hauptstadt — Seriendaten Deutscher Titel: Die schnelle Gerdi Originaltitel: Die schnelle Gerdi Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1989 Episodenlänge: etwa 50 Minuten Episodenanzah …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rache der Zwerge — Dieser Artikel befasst sich mit dem Roman Die Zwerge. Die Beschreibung der mythologischen Wesen findet sich unter Zwerg (Mythologie). Die Zwerge Reihe ist eine Fantasyromanreihe des deutschen Schriftstellers Markus Heitz. Sie wurde 2003 mit dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»